Ottoseal S100 Premium-Sanitär-Silikon
13,95 €
Für innen und außen
- Exzellente Verarbeitungseigenschaften
- Hervorragend glätt- & modellierbar
- Sehr gute Witterungs-, Alterungs- und UV-Beständigkeit
- Für langlebige Anwendungen im Innen- und Außenbereich
- Fungizid und bakteriostatisch ausgerüstet
- Widerstand gegen Schimmelbefall und Bakterien
- Auch in matten Farben erhältlich
- Harmoniert mit matten Oberflächen
- Dehnungs- und Anschlussfugen im Boden- und Wandbereich
- Dehnungs- und Anschlussfugen im Sanitärbereich
- Dichten von Glasbausteinen
- Abdichten von Profilglas (z.B. Profilitverglasung)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-7 Werktage
Beschreibung
1K-Silikon-Dichtstoff auf Acetat-Basis
EMICODE® ist ein eingetragenes Warenzeichen der GEV e. V. (Düsseldorf)
Vor dem Einsatz des Produktes hat der Anwender sicherzustellen, dass die Werkstoffe/Materialien in dem Kontaktbereich mit diesem und miteinander verträglich sind und sich nicht schädigen oder verändern (z. B. verfärben). Bei Werkstoffen/Materialien, die in der Folge im Bereich des Produktes verarbeitet werden, hat der Anwender im Vorfeld abzuklären, dass deren Inhaltsstoffe bzw. Ausdünstungen zu keiner Beeinträchtigung oder Veränderung (z. B. Verfärbung) des Produktes führen können. Gegebenenfalls hat der Anwender Rücksprache mit dem jeweiligen Hersteller der Werkstoffe/Materialien zu nehmen. Bei der Aushärtung werden allmählich geringe Mengen Essigsäure freigesetzt. Während der Verarbeitung und Aushärtung für gute Belüftung sorgen. Die Vulkanisationszeit verlängert sich mit zunehmender Schichtstärke des Silikons. Einkomponentige Silikone sind nicht für flächige Klebungen geeignet, es sei denn, die speziellen konstruktiven Voraussetzungen dafür sind gegeben. Sollte der Silikon-Dichtstoff in Schichtstärken von mehr als 15mm eingesetzt werden, wenden Sie sich bitte vorher an die Anwendungstechnik. Anmerkung zur Verarbeitung des Farbtons “Alu”: Bitte beachten Sie dass beim “Modellieren” des Silikons, d.h. wenn Silikonschichten übereinander geschoben werden (wie z.B. im Eckbereich), dunkle deutlich sichtbare Trennlinien entstehen. Diese Linien sind durch anschließendes Glätten nicht mehr zu beseitigen. Dieser Effekt tritt ausschließlich im Farbton “Alu” auf. Die Ursache hierfür liegt im Farbpigment, welches den Metalleffekt erzeugt. Dies ist eine typische Produkteigenschaft im Farbton “Alu” und stellt keinen Produktmangel dar. Um diesen Effekt zu vermeiden, ist beim Glätten darauf zu achten, dass keine Silikonschichten übereinander geschoben werden. Berührungskontakt mit bitumenhaltigen und weichmacherabgebenden Materialien wie z.B. Butyl, EPDM, Neopren, Isolier- und Schwarzanstrichen vermeiden. Bei der Sanierung von mit Schimmelpilz kontaminierten Fugen muss der vorhandene elastische Dichtstoff vollständig entfernt werden. Vor der Neuverfugung sind die betroffenen Fugenbereiche mit einem geeigneten Anti-Schimmelspray zu behandeln, um evtl. vorhandene Pilzsporen zu entfernen. Ansonsten kann es trotz fungizider Ausrüstung des Dichtstoffes sehr schnell wieder zu einem Schimmelpilzbefall der Fuge kommen.
Die Haftflächen müssen sauber, fettfrei, trocken und tragfähig sein. Die Haftflächen müssen gereinigt und jegliche Verunreinigungen, wie Trennmittel, Konservierungsmittel, Fett, Öl, Staub, Wasser, alte Kleb-/Dichtstoffe sowie andere die Haftung beeinträchtigende Stoffe entfernt werden. Reinigen von nicht-porösen Untergründen: Reinigung mit OTTO Cleaner T (Ablüftezeit
ca. 1 Minute) und sauberem, flusenfreiem Tuch. Reinigen von porösen Untergründen: Oberflächen mechanisch, z.B. mit einer Stahlbürste oder einer Schleifscheibe, von losen Partikeln säubern.
Lieferform:
1,0 Kartusche
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,4 kg |
---|---|
Farbe | C5176-Samtschwarz, C1168-Hellgraphit, C52-Platingrau, C230-Nebel, C787-Flashgrau, C84-Pergamon, C01-Weiß, C00-Transparent |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.